Dank vieler neuer medizinischer Möglichkeiten, erreichen die meisten Menschen heute ein hohes Alter. Das Thema Gesundheitsvorsorge und damit verbunden das Thema der Vorsorgevollmacht gewinnt immer mehr an Bedeutung. Die Vorsorgevollmacht soll die gerichtliche Anordnung einer Betreuung vermeiden. Die Vorsorgevollmacht ist aber auch unter dem Aspekt Abwicklung eines Nachlasses (Stichwort „Transmortale Vollmacht“) wichtig. Zum 01.01.2023 ist Mehr >
Aktuelle Rechtsinformtion
Uncategorized
1. August 2023 – Neu 2023: Verhältnis von Vorsorgevollmacht und Notvertretungsrecht der Ehegatten
Anschließend an den Artikel zum Notvertretungsrecht der Ehegatten: Verhältnis Notvertretungsrecht zur Vorsorgevollmacht Die wirksame Vorsorgevollmacht schließt das Notvertretungsrecht des Ehegatten – wie eben bereits gesehen – aus, § 1358 III Nr. 2 lit. b) BGB. Hintergrund ist, dass eine durch den erkrankten Ehegatten im Vorfeld getroffene Regelung immer Vorrang vor dem gesetzlichen Notvertretungsrecht haben soll. Mehr >
14. Juli 2023 – Neu 2023: Vorsorgevollmacht und Notvertretungsrecht der Ehegatten
Im Zusammenhang mit der eigenen Gesundheit und dem Älterwerden stellen sich immer wieder auch rechtliche Fragen. Relevant ist insbesondere die Frage, wer Entscheidungen trifft, wenn man selbst dazu gesundheitlich nicht in der Lage ist. Dafür ist eine Vorsorgevollmacht zu empfehlen. Kürzlich wurde eine Reform zum Vormundschafts- und Betreuungsrecht erlassen, die am 01.01.2023 in Kraft trat Mehr >